Sicherheit & Datenschutz

Alles, was Sie über den Schutz Ihrer Daten wissen müssen

Grundlagen des Datenschutzes

Wie sicher sind meine Gedanken in Sondeas?

Ihre Privatsphäre ist unsere Obsession. Wir haben unsere gesamte Infrastruktur um ein Kernprinzip herum aufgebaut: Ihre Gedanken gehören nur Ihnen. Durch militärische Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Architektur und sorgfältig geprüfte Partnerschaften stellen wir sicher, dass Ihre Aufnahmen und Notizen vollständig privat und sicher bleiben.

Wie Ihre Daten Fließen

Schritt 1

Ihre Aufnahme wird sofort in Ihrem Browser verschlüsselt

Schritt 2

Daten werden über TLS-verschlüsselte Kanäle übertragen

Schritt 3

Ihr verschlüsseltes Datenschutz-Passwort begleitet die Daten

Schritt 4

Der Server verarbeitet Audio in einer sicheren Umgebung

Wie wird meine Audioaufnahme verarbeitet?

Ihre Audioaufnahme wird in isolierten, sicheren Umgebungen verarbeitet. OpenAI wandelt sie unter einer Null-Speicherungs-Richtlinie in Text um, was bedeutet, dass alle Spuren Ihrer Audioaufnahme und Transkription sofort nach der Verarbeitung gelöscht werden.

Verschlüsselung & Sicherheit

Wie werden meine Daten verschlüsselt?

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Ihrem Datenschutz-Passwort
  • Mehrschichtige Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • Zero-Knowledge-Architektur - wir können nicht auf Ihre Daten zugreifen
  • TLS-Verschlüsselung für alle Daten während der Übertragung

Kann Sondeas auf meine Notizen zugreifen?

Nein. Unsere Zero-Knowledge-Architektur bedeutet, dass selbst wir nicht auf Ihre Notizen zugreifen können. Ihr Datenschutz-Passwort, das wir nie speichern, ist der einzige Schlüssel zu Ihren Daten. Dies bietet zwar unvergleichliche Sicherheit, bedeutet aber auch, dass wir bei verlorenen Passwörtern nicht helfen können.

Drittanbieterdienste

Wie gehen Drittanbieterdienste mit meinen Daten um?

  • Transkription: Keine Datenspeicherung (OpenAI)
  • Übersetzung: 30-Tage-Speicherung zur Missbrauchsprävention
  • KI-Umschreibungen: 30-Tage-Speicherung zur Missbrauchsprävention
  • Wir arbeiten an einer Null-Speicherung für alle Dienste

Datenschutz-Passwort

Was passiert, wenn ich mein Datenschutz-Passwort verliere?

Wenn Sie Ihr Datenschutz-Passwort verlieren, werden Ihre Daten permanent unzugänglich. Dies ist kein Fehler - es ist ein grundlegendes Sicherheitsmerkmal. Es gibt keine Hintertüren, was absolute Privatsphäre gewährleistet. Wir empfehlen, Ihr Passwort sicher aufzubewahren und niemals zu teilen.

Wie wird mein Datenschutz-Passwort geschützt?

  • Wird nie auf unseren Servern gespeichert
  • Mehrschichtige Verschlüsselung in Ihrem Browser
  • Ablauf nach 7 Tagen Inaktivität
  • Wird als Verschlüsselungsschlüssel für alle Inhalte verwendet

Häufige Fragen

Was passiert, wenn jemand Ihre Server hackt?

Selbst wenn unsere gesamte Infrastruktur kompromittiert wird, bleiben Ihre Daten unzugänglich. Ohne Ihr Datenschutz-Passwort (das wir nie speichern) sind die verschlüsselten Daten nutzlos. Dies ist keine Marketing-Sprache - es ist eine grundlegende architektonische Entscheidung, die es mathematisch unmöglich macht, Ihre Inhalte zu entschlüsseln.

Ehrlich gesagt - können Sie wirklich nicht helfen, wenn ich mein Passwort verliere?

Absolut nicht. Dies ist keine kundenunfreundliche Politik - es ist eine technische Unmöglichkeit. Wenn wir bei der Passwortwiederherstellung helfen könnten, würde das bedeuten, dass unsere 'unzerbrechliche' Sicherheit tatsächlich zerbrechlich ist. Ihre Notizen wären permanent verloren, was schmerzhaft, aber für echte Privatsphäre notwendig ist.

Verfolgen Sie WIRKLICH nichts von dem, was ich schreibe?

Wir verwenden Analyse-Tools, die potenziell alles verfolgen könnten, einschließlich Ihrer Notizen und Suchen. Wir konfigurieren sie jedoch explizit so, dass sie alle Felder mit sensiblen Daten ignorieren. Sie können dies in Ihrem Browser-Netzwerk-Inspector überprüfen - keine Notizeninhalte oder Suchen werden jemals an Analytics-Anbieter gesendet.

Was hat es mit OpenAI und anderen KI-Diensten auf sich?

Wir nutzen OpenAI für Transkriptionen ohne Datenspeicherung - sie löschen alles sofort. Für Übersetzungen und Umschreibungen gibt es derzeit eine 30-tägige Speicherung zur Missbrauchsprävention. Wir streben eine Null-Speicherung für alle Dienste an, aber wir sind transparent: Die Verhandlungen mit diesen Anbietern brauchen Zeit.

Warum sollte ich Ihnen meine privaten Gedanken anvertrauen?

Sie müssen uns nicht vertrauen - das ist der Punkt. Wir haben ein System entwickelt, bei dem Ihr Vertrauen nicht erforderlich ist, weil es mathematisch unmöglich ist, dass wir auf Ihre Daten zugreifen können. Ihr Datenschutz-Passwort verlässt Ihren Browser nie unverschlüsselt, und ohne es sind Ihre Daten auch für uns nur zufälliges Rauschen.

Zukünftige Sicherheitsverbesserungen

Wir verbessern ständig unsere Sicherheitsmaßnahmen. Kommende Funktionen umfassen:

  • Automatische Löschung nach fehlgeschlagenen Passwortversuchen
  • Keine Datenspeicherung bei allen Drittanbieterdiensten
  • Erweiterte Verschlüsselungsoptionen für Power-User
  • Anpassbare Sicherheitsrichtlinien

Haben Sie Fragen zu Datenschutz oder Sicherheit? Unser Sicherheitsteam hilft Ihnen unter [email protected]